Rückblick auf unsere 2-teilige Veranstaltungsreihe rund um die Themen Daten & Analysen
Startseite » Blog » FALKEnews » Wie können Unternehmen Daten generieren und dadurch erfolgreicher werden?
Wie können Unternehmen Daten generieren und dadurch erfolgreicher werden?
Seit Jahren hören wir Sätze wie “Daten sind das neue Gold”. Der Großteil der Unternehmen ist sich der Wichtigkeit des Themas “Daten & Analysen” bewusst, weiß aber nicht, wie man diese Materie für den Erfolg des eigenen Unternehmens nutzen kann.
Gemeinsam mit den Firmen Use Data to Lead und falcana haben wir von FALKEmedia ein 2-teiliges Veranstaltungsformat entwickelt, bei dem wir an 2 Nachmittagen im November 2023 zeigen und diskutieren konnten, wie Unternehmen relevante Daten sammeln und effektiv für sich nutzen können. Der Bogen wurde dabei breit gespannt: Von Vertriebsdaten über Produktionsdaten bis hin zu Marketingdaten.
8 Impulsvorträge an 2 Nachmittagen
Ein kurzer Rückblick auf die Themen, die am 16. und 23. November 2023 präsentiert und diskutiert wurden:
FALKEmedia-Geschäftsführer Thomas Wagner leitete in den ersten Teil der Veranstaltungsreihe ein und erzählte über die Beweggründe hinter “Metal Highway goes data”Moriz Steiner, bei FALKEmedia verantwortlich für Digital Marketing, gab einen grundlegenden Überblick, wo in Unternehmen überall Daten entstehen. Außerdem zeigt er den Teilnehmer:innen konkrete Beispiele, wie Unternehmen ihre Prozesse mithilfe von Daten automatisieren und sich dadurch enorm Zeit sparen können.Reinhard Wagner, Geschäftsführer der falcana Software GmbH, referierte über seine Beweggründe, eine Customer-Relationship-Management Software zu gründen. Er erklärte die Unterschiede zwischen Vertriebsteams mit und ohne CRM-Software, um zu veranschaulichen, wie eine solche Anwendung Unternehmen dabei unterstützt, effizienter zu arbeiten.Christian Artner-Yanni und seine Kollegin Dóra Balog-Szima von Use Data To Lead zeigten live, wie sich mithilfe der Software Tableau Datenvisualisierungen und übersichtliche Dashboards erstellen lassen. Ansprechende und aktuelle Visualisierungen und Reports helfen Unternehmen, bessere Entscheidungen zu treffen.
Daten und Analysen gelten als Schlüsselfaktoren zur digitalen Transformation. Wir wollen daher das Thema in der Region vorantreiben, indem wir zu diesem Themenkomplex inspirieren, bilden, überzeugen und unterhalten.
– das Veranstalter-Team Christian Artner-Yanni, Matthias Wagner & Thomas Wagner
Matthias Wagner, Geschäftsführer von FALKEmedia bei der Einleitung in Teil 2 von “Metal Highway goes data”. Er erzählte über die Transformation von FALKEmedia von einer herkömmlichen Werbeagentur hin zum Anbieter von “Marketing meets Technology”.Hannah Döcker ist Webentwicklerin bei FALKEmedia. Sie zeigte die Möglichkeiten von Google Analytics 4 und wie durch detailliertes User-Tracking die Performance von Websites und Webshops verbessert werden kann.Thomas Högn vom Kunststoffunternehmen FUSO erzählte, welche zentrale Rolle Daten bei FUSO bereits spielen. Dabei ging er vor allem auch auf die besonderen Prozesse eines produzierenden Unternehmens ein.Stefan Rotter, Data Analytics Experte bei Welser Profile, gewährte Einblicke in die tägliche Arbeit seiner Data-Analytics-Abteilung. Dabei ging er darauf ein, wie sein Tätigkeitsfeld im Unternehmen erst vor ein paar Jahren entstanden ist und welche Vorteile Welser Profile mittlerweile daraus ziehen kann.Andras Krahofer, Leiter der Abteilung Business Process Digitalization & Gerhard Hager, Machine Learning Engineer, bei Doka, lieferten Antworten auf die Frage, welche Rolle KI-Tools in ihrem Unternehmen bereits spielen und welche Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz Doka selbst vorantreibt.
Weiterbildung kombiniert mit Networking
Auch das Netzwerken kam bei “Metal Highway goes data” nicht zu kurz. Der Softwaranbieter Tableau sponserte Imbiss & Getränke.
Interesse, beim nächsten Mal dabei zu sein?
Das hervorragende Feedback unserer Gäste lässt uns bereits an einer Fortsetzung von “Metal Highway goes data” planen. Haben Sie Interesse dabei zu sein oder wollen Sie selbst einen Beitrag leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
Übrigens hat sich der Seminarraum in unserem neuen FALKEmedia-Büro als die perfekte Veranstaltungslocation für Seminare/Vorträge bis ca. 30 Personen herausgestellt. Falls Sie selbst eine Veranstaltung planen und einen geeigneten Raum dafür suchen, freuen wir uns auch über eine Nachricht.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.