Gasthaus Kerschbaumer
Ein Familienbetrieb mit Tradition
Logo, Website, Geschäftsdrucksorten, Gutscheine, Inserate, Digitale Visitenkarte
Hintergründe zu Kunde und Projekt
Mit der Übernahme des Gasthauses von seinem Vater im Jahre 2015 ist Johannes Kerschbaumer eine perfekte Symbiose aus Tradition, Regionalität und Moderne gelungen. Diese Werte sollten sich aber nicht nur in der Speisekarte, die sowohl klassische als auch vegetarische Gerichte zu bieten hat, sondern auch im Werbeauftritt des Gasthauses widerspiegeln.
Mit der Logoentwicklung wurde der erste Schritt in diese Richtung gemacht. Kurz darauf folgten Basis-Geschäftsdrucksorten (Visitenkarten, Stempel, Briefpapier…) sowie eine einfache Internetpräsenz in Form einer digitalen Visitenkarte.

Logoentwicklung
Ein einfacher Schriftzug mit hervorgehobenen Anfangsbuchstaben in Apfelgrün und Braun. Wer denkt da nicht zuerst an das wunderschöne Mostviertel mit seinen namensgebenden Obstbäumen?

Geschäftsdrucksorten
Auch bei den Geschäftsdrucksorten, bestehend aus Gutscheinen, Visitenkarten, Briefpapier und Kuverts, zieht sich die neue Werbelinie des Gasthauses lückenlos durch.
In allen Projekten – Grafische Entwicklung, Drucksorten oder Websitegestaltung – kann ich nur „Danke“ sagen.Johannes Kerschbaumer
Website
Mittlerweile wurde aus der digitalen Visitenkarte eine professionelle Website, die interessierte Besucher über aktuelle Angebote und Menüpläne informiert. Ziel war es, einen stimmigen Mix aus Alt und Neu zu finden, sowie die regionale Verbundenheit und die ungezwungene Gasthaus-Atmosphäre zum Ausdruck zu bringen.
Die Konzepterstellung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Johannes Kerschbaumer, der seine Handschrift sowohl im strukturierten Seitenaufbau als auch in den Texten hinterlassen hat.
Sämtliche Fotos im Online-Auftritt stammen von unserem Partner-Fotografen Dominik Stixenberger, womit sich auch in diesem Projekt die regionale Wertschöpfungskette schließt.
Übrigens: Unter www.gasthaus-kerschbaumer.at sehen Sie auf den ersten Blick die heutigen Öffnungszeiten.