Coworking Eisenstraße
Netzwerk von drei Gemeinschaftsbüros
Logoentwicklung, Website
Hintergründe zu Kunde und Projekt
Worum geht’s? In der Region Eisenstraße werden an drei Standorten, nämlich Neubruck bei Scheibbs, Waidhofen an der Ybbs und Wieselburg, Gemeinschaftsbüros, sogenannte Coworking Spaces entwickelt.
Der Auftrag Wir erhielten den Auftrag zur Entwicklung eines Logosystems mit einem Dachlogo „Coworking Eisenstraße“ und eigenständigen Logos für die drei Standorte, die durch starke Ähnlichkeit das Netzwerk und die Zusammengehörigkeit der drei Spaces ausdrücken sollen.
Die Lösung Auf die Frage „Was ist Coworking?“ und die Antwort „Der Zusammenschluss vieler Einzelner zu einer Bürogemeinschaft“, entwickelten wir die Idee, eine Crowd zu symbolisieren. Viele einzelne Elemente bilden in ihrer Kombination ein gemeinsames Ganzes – in diesem Fall den Schriftzug Coworking. Jeder Standort erhielt ein Namensschild und eine passende Farb-Identität. Mehr dazu weiter unten.

Coworking Neubruck Die rote Farbe symbolisiert glühendes Eisen, „das Material in Bearbeitung“. Das Töpper-Fabriksareal nahe Scheibbs war lange Zeit ein verwildertes und ungeachtetes Industriejuwel, das in den letzten Jahren durch die Landesausstellung neu geformt wurde.
Coworking im Web
Coworking ist besonders unter sogenannten digitalen Nomaden besonders beliebt. Das sind Menschen, die ihre Berufe in der digitalen Branche in einer immer wechselnden Umgebung ausführen.
Dementsprechend gilt es natürlich, diese durch eine moderne Website anzusprechen.
Die Coworking-Website ist für weitere Standorte vorbereitet, um lange den Bedürfnissen der Betreiber gerecht zu werden.